Samstag 29.11.2014
Beginn 16 Uhr
Foyer und Theatersaal
Öffentliche Veranstaltung BASS
Am Nachmittag beginnt die Kunst- und Wissenschaftsformen übergreifende öffentliche Veranstaltung BASS in den Räumen der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Eingebettet in ein musikalisches Programm mit Interpreten aus 9 Nationen findet eine Ausstellung mit Installationen bildender Kunst - Objekte, Malerei, Fotografien und Film -Projektionen statt.
Eine Zeit - Raum - Stille - Örtlichkeit lädt zur Entfaltung eigener Gedanken und Vorstellungen ein.
Zentraler Punkt wird außerdem die Vorstellung der Stiftung Children in Pain sein, eine von den Ärzten Dr. med. Johanna Michel und Dr. med. Hermann Schmidt gegründete Stiftung.
Die Zielsetzung dieser international arbeitenden Stiftung ist Aufklärung und Behandlung von physischen und psychischen Schmerzen bei Kindern. Auch über Modellprojekte soll das Thema Kinderschmerz stärker ins öffentliche Bewusstsein gelangen.
Das erste Projekt dieser Stiftung ist die Unterstützung eines Mädchenwaisenhauses in Mayiladuthurai in Tamil Nadu Süd-Indien und einer Schule in Afghanistan.
Die konzeptionelle Einbindung der Bild- & Tonwerke in das wissenschaftliche Programm, werden von Dr. med. Johanna Michel und Dr. med. Hermann Schmidt, der als Künstler Leo Philipp Schmidt international bekannt ist, kuratiert.
Hakim Ludin | International rennomierter Percussionist | Afghanistan | ||
John Campbelljohn | Blues und Slide Gitarrist | Kanada | ||
Moa-Johanne Meinich | Sängerin und Schauspielerin | Norwegen | ||
Leandro Saint-Hill | Grammy nominierter Saxophonist | Kuba | ||
Alex Schwers | Schlagzeug | Deutschland | ||
Rayna Valeva | Kontrabass | Bulgarien | ||
Alexis Millegan | Schauspielerin | Kanada | ||
Mizar Quartett | 1. Violine: Friederike Hess-Gagnon 2. Violine: Saskia Rhode Bratsche: Julia Stegmann Cello: Corinna Leonbacher | Deutschland | ||
[sy'zan] | Vokalensemble - Formation singender Frauen | Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien | ||
Magnus Piontek | Solist - Sänger am Mannheimer Nationaltheater | Deutschland | ||
Teresa Schergaut | Schauspielstudentin der Filmuniversität | Deutschland | ||
Christopher Reinhardt | Schauspielstudent der Filmuniversität | Deutschland |
Programm
Entré | Percussion Hakim Ludin | Drums Alex Schwers | Gitarre John Campelljohn |
Begrüßung & Künstlervorstellung
Einleitung | Quartett Mizar | Percussion Hakim Ludin | Sopransaxophone Leandro Saint-Hill | Drums Alex Schwers | Gitarre John Campbelljohn | Chor [sy´zan] | ||||||
Cello solo | Corinna Leonbacher | |||||||||||
Cello 36 | Cello Corinna Leonbacher | Percussion Hakim Ludin | Sopransaxophon Leandro Saint-Hill | |||||||||
Yellow Fields | Quartett Mizar | Percussion Hakim Ludin | Bass Rayna Valeva | Gesang Moa-Johanne Meinich | Gitarre John Campbelljohn | Drums Alex Schwers | ||||||
Texte | Teresa Schergaut | Alexis Millegan |
Pause
In den Pausen werden im Foyer Getränke und Snacks gereicht
Programm
Großes Kino
Monte II | Quartett Mizar | Percussion Hakim Ludin | Chor [sy`zan] | Saxophon Leandro Saint-Hill |
Vorstellugn der Stifitung Children in Pain
Einleitung Eclipse und Eclipse mit Filmprojekten & Texten & Musik
Quartett Mizar | Bass Rayna Valeva | Percussion Hakim Ludin | Drums Alex Schwers | Saxophon Leandro Saint-Hill | Chor [sy'zan] | Gitarre John Campbelljohn |
Statements zu Children in Pain
Pain & Peace fight pain - protect peace
Haim afghanisch, Moa norwegisch, John englisch, Leandro spanisch, Rayna bulgarisch, Ales deutsch Grußbotschaft aus Indien, gesprochen von Arul
Stiftungssong
I`ll stay - Alle Musiker
Finale
im Foyer
Glass Tango | Tanz & Choreographie |
Alle Musker | Teresa Schergaut Christopher Reinhardt |
So much love to give | Alle Musiker |
Gemeinsamer Ausklang
in der Kunstausstellung im Foyer